Der Suppenkaspar

Von Heinrich Hoffmann





Um dieses grausame Geschehen künftig zu verhindern, erfand eine Firma die Buchstabensuppe. Schwimmen doch in ihr Nudeln in Form von Buchstaben, mit denen man zum Beispiel seinen Namen bilden kann. Zumindest, wenn er kurz ist wie Uri, Eva, Anna oder Paul. Schwieriger wird es, wenn man Brigitte, Wolfgang oder Kunigunde heißt.

Ab und zu schaffen es die Kids aber nicht, einen Namen oder sonst irgendetwas Sinnvolles aus den Nudeln zu bilden. Vielleicht könnt ihr ja helfen...



Sodele, der erste Teil dieses Rätsels war ja nun nicht soooo schwer, oder? Der zweite Abschnitt erfordert nun allerdings etwas Fantasie. Was kann man damit machen, um auf ein paar Zahlen für die Startkoordinate zu kommen? Der Geocacher erkennt natürlich gleich, dass es sich um insgesamt um 10 Ziffern handelt, die errätselt werden müssen. Hat man diese herausgefunden, werden sie in die folgende Formel eingesetzt:

N52° 1 2 . 3 4 5 E010° 6 7 . 8 9 10

Das war schon alles? Natürlich nicht. :-)
Von den ermittelten Koordinaten befindet sich das Ziel
in X7,8 ° und 737 m.
(Für das "X" ist die gefundene "Suppenziffer" #7 einzusetzen!

Auf geht's!









Eine Suppe für das Profil


<a href="http://coord.info/GC6BHKZ" target="_blank" title="Buchstabensuppe"> 
<img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/3bb33432-f935-4fd8-877e-96e3e19d058f.png" border="0"> </a>