Pronto Salvatore
oder schnelle Finger musst Du haben! Das Hütchenspiel (auch
Nussschalenspiel) ist eine Form des Trickbetrugs, die wie ein einfaches
Geschicklichkeitsspiel aussieht. Der Hütchenspieler verschiebt drei
Hütchen (Nussschalen o. ä.) untereinander in einer Geschwindigkeit, die
einem Mitspieler scheinbar die Möglichkeit lässt, den Ablauf zu
beobachten.
Das Hütchenspiel wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in London beobachtet und beschrieben und basiert auf den Tricks der Taschenspieler. ![]() Der Taschenspieler von Hieronymus Bosch, gemalt 1475 bis 1480. Man nimmt an, dass die Art von Tricks des Taschenspielers unter den Ursprüngen des Hütchenspiels sind. Quelle: Wikipedia Neulich wurde ich Zeuge einer derartigen Kontrolle und konnte beobachten, wie schnell die Utensilien verpackt und mitsamt des Spielers verschwunden waren. Offenbar passierte diesem jedoch ein Missgeschick: Bei seinem überstürtzten Aufbruch übersah er wohl, dass ihm ein Zettel aus dem Karton rutschte! Ich hob ihn auf und übergab ihn der Polizei, vielleicht hilft er den Beamten bei der Ermittlung des Aufenthaltsortes des Betrügers. Vorher machte ich noch schnell ein Foto von dem Blatt Papier, vielleicht schafft man es, das Geschreibsel zu entziffern? ![]() Pronto Salvatore für das Profil
![]() <a href="http://coord.info/GC6JY5P"
target="_blank" title="Pronto Salvatore">
<img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/87019fda-427b-429c-adae-418235c656bb.png" border="0"> </a> |