Near Field Communication (zu deutsch „Nahfeldkommunikation“, Abkürzung NFC) ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per Funktechnik über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s. Bisher kommt diese Technik vor allem in Lösungen für Micropayment – bargeldlose Zahlungen kleiner Beträge – zum Einsatz. In Deutschland wird die Technik beispielsweise von den Sparkassen, unter dem Namen girogo, zur Zahlung von Summen bis zu 20 Euro angeboten und von der Deutschen Bahn in ihrem Touch&Travel-System eingesetzt.
Quelle: Wikipedia



Die Startkoordinaten dieses einfachen Multis führen Euch zu einem Punkt, von dem man einen guten Blick auf die Kreisstadt Helmstedt hat.

Dort müsst Ihr den NFC-Tag finden und mit dem richtigen Tool fast(!) berühren, um weitere Hinweise für die nächste Zwischenstation zu finden.

So geht es dann weiter bis zum Final. Insgesamt sind es mit dem Start und dem Final 5 Stationen, die mit dem Fahrzeug auch gut zu erreichen sind. Nur #4 & #5 erfordern ein paar Meter zu Fuß!

Die kleinen Informanden (Tags) müssen nicht abgepult oder gar abgerissen werden, sie funktionieren so wie sie sind! Sollte wider Erwarten Euer Tool nichts anzeigen oder per Sprache ausgeben, prüft zunächst, ob die NFC-Option überhaupt aktiviert ist!








SPOILER!