Um Tafeln handelt es sich bei dem dritten Cache aus der Serie eigentlich nicht. Vielmehr werden diesmal Skulpturen, Figuren  und Steine gesucht.




Wenn du diese Skulptur gefunden hast, schau dich um. Ganz in der Nähe steht ein Haus, das mit vielen Mosaiksteinen verziert wurde. Vor der Garage versperrt ein eisernes Tor den Zugang.

Zähle die Kreise der beiden Torflügel.

Welche Hausnummer hat das Haus?

A  B


Dieser Brocken ist nicht zu übersehen. Damit er im Sommer nicht schwitzt, wird er oft mit Wasser berieselt. Auf der anderen Straßenseite steht ein Haus mit einem kleinen Turm. Auf der der Straße zugewandten Seite gibt es perfekte Kreise und Rauten.

Zähle sie. 

Ein Ring zählt dabei als ein Kreis!
C  D


Dieser Stein hat schon oft die Fantasie von Klein und Groß angeregt. Es gibt viele Deutungen für ihn. Dabei ist es nur ein Knollenquarzit.

Wieviel von diesen Quarziten liegen dort noch in dem kleinen, parkähnlichen Bereich?

In Sichtweite befinden sich 3 Fußgängerüberwege mit Zebrastreifen. Wieviel weiße Streifen gibt es? Halbe Streifen zählen als ganze!
E  F


Die zwei lustigen Gesellen sind zwar sehr leicht zu übersehen, aber dennoch sichtbar. Lass deinen Blick über die Dächer der benachbarten Häuser schweifen. Auf einem siehst du lauter gleiche Entlüftungsrohre in einer Reihe nebeneinander.

Wieviele sind es?

Welche Hausnummer hat das Gebäude?
G  H


Einen Bären will ich euch nicht aufbinden, diesen gibt es auch in Helmstedt. Er begrüßt die Reisenden. Neben ihm laden Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.

Wieviel Holzbohlen wurden dafür verwendet?

I


Er guckt zwar etwas grimmig drein, wollte aber nur das Beste für den Nachwuchs und unsere Gegend. An seiner Rückseite ist eine Tafel angebracht.

Gefragt ist hier der Buchstabenwert der letzten 3 Worte.

Der Rasen darf und muss dafür nicht betreten werden!

J

J
An dem Platz, an dem diese Dame steht, gibt es ein Haus mit der Hausnummer 2a. An dessen Wand hängen Wagenräder.

Notiere die Anzahl der Speichen von einem Rad.


K

K
Dieses komplizierte Ding steht mitten in der Stadt und soll dem Abwägen dienen.

Notiere die Hausnummer des dazugehörigen Gebäudes.

L




Wenn du alles gefunden hast, solltest du 12 Ergebnisse vor dir haben.

Diese Zahlen werden nun addiert. Damit hast du XXX
.
Die Summe der Teiler von der Zahl XXX ergibt die zweite Zahl YYY


Das Final dieser Runde liegt bei
N 52° 13.XXX+255
E 011° 01.YYY+28