Haut (dr)auf!



Die Haut (gr. derma; auch Kutis von lat. cutis) ist funktionell das vielseitigste Organ des menschlichen oder tierischen Organismus. Die Haut dient der Abgrenzung von Innen und Aussen (Huellorgan), dem Schutz vor Umwelteinfluessen, der Repraesentation, Kommunikation und Wahrung der Homoeostase (inneres Gleichgewicht). Weiterhin uebernimmt die Haut wichtige Funktionen im Bereich des Stoffwechsels und der Immunologie und verfuegt ueber vielfaeltige Anpassungsmechanismen.

Quelle: Wikipedia

Wisst ihr schon, dass

a) der Mensch ca. 1,8 m² Hautfläche besitzt?

b) diese ca. 10-3,5 Kg wiegen kann?

c) über die Haut pro Tag 200-100 ml Schweiß abgegeben werden?

k) die Elefantenhaut hinter dem Ohr, an den Augen, am Bauch, an der Brust und den Achseln nur papierdünn ist?

l) ein Elefant aufgrund der Nervenversorgung jede Fliege bemerkt, die auf ihm landet?

m) die Haut als größtes Sinnesorgan (u. a.) wichtige Aufgaben der Sensibilität wahrnimmt?

x) die Haut aus mehreren Schichten besteht?

y) bei schwerer körperlicher Arbeit und hohen Temperaturen bis zu 8 Liter Schweiß pro Tag produziert werden?

z) die Haut eines Elefanten 2,5 - 3 cm dick sein kann?


Ihr wusstet das schon?
Dann könnt ihr sicherlich auch die kleine Aufgabe lösen:

N52° A+B-2.Z (C-3) (X+Y-4)
E11° (Y/3).[(A+B)/8] (Z-Y) (X-1)