Das XO-Problem

Neulich stoeberte ich wieder einmal in meinen Unterlagen vom EDV-Kurs und fand dabei einen Papierausdruck einer Tabellenkalkulation mit diversen Formeln und absoluten Zellbezuegen:



Hmm..., okay, was hier gerechnet werden soll, ist ja eigentlich klar. Aber wo sind bloss die beiden fehlenden Zellinhalte von X1 und X2 geblieben? Und was stand denn in der Spalte O?



Da meine Suche nichts mehr zu Tage foerderte, versuchte ich das Problem mit Logik anzugehen. Und siehe da, es dauerte gar nicht sooooo lange, schon bald zeigten sich die ersten Zeichen:

N E



















Spoiler